Willkommen bei ROHDE Bildung | Ihr Bildungsträger aus Bietigheim-Bissingen. In Kürze auch in Heilbronn

Anschrift

Freiberger Straße 51
Stadtteil Buch
74321 Bietigheim-Bissingen

Anschrift

Pleidelsheimer Straße 7
(Nähe Hofmeister)
74321 Bietigheim-Bissingen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Tel: +49 7142 . 919 282 0

d

Menü

Leitbild

Unser Leitbild

ROHDE PersonalKonzept ist ein zertifizierter Bildungsträger nach AZAV und DIN ISO 9001:2015. Das Ziel von ROHDE PersonalKonzept ist die Fort- und Weiterbildung von arbeitslosen, arbeitssuchenden oder von Arbeitslosigkeit bedrohten Menschen, um deren Chancen auf eine nachhaltige Erwerbstätigkeit zu erhöhen. ROHDE PersonalKonzept bietet individuelle Qualifikationen, Weiterbildungen und Beratungen auch in Voll- oder Teilzeit. Darüber hinaus fördert ROHDE PersonalKonzept die Integration dieser Menschen in das Berufsleben.

Unser allumfassendes Ziel, ein Höchstmaß an Zufriedenheit der Arbeitsmarktakteure, ist die Basis für den dauerhaften geschäftlichen Erfolg unseres Unternehmens. Eine durchgängig umfassende Qualität, mit Fokus auf Verantwortung, Beratung und Seriosität, ist unser Schlüssel zum Erfolg. Im Rahmen der unternehmerischen Sorgfaltspflicht hinsichtlich der Qualitätssicherung unserer Schulungsmaßnahmen, legen wir hiermit unsere Qualitätspolitik fest.

Das QM-System stellt eine Beschreibung der von uns festgelegten Anforderungen dar. Seine Anwendung gewährleistet, dass alle Tätigkeiten, die Auswirkungen auf die Unternehmensleistung haben, geplant, gesteuert und überwacht werden, und dass vertraglich vereinbarte Anforderungen erfüllt werden.

Durch diese Erklärung verpflichtet die Geschäftsführung alle Mitarbeiter/-innen, Ausbilder/-innen und Anbieter ihre Tätigkeiten gemäß den Beschreibungen dieses QM-Systems auszuführen, um sicherzustellen, dass die Qualität aller Dienstleistungen unseres Unternehmens den internen und externen Anforderungen entspricht.

Mit der Beurteilung der Ergebnisse, interner Audits und der Leistungsbewertung prüft die Geschäftsführung die Leistung und Wirksamkeit des QM-Systems.

Wir stellen alle erforderlichen Mittel zur Erfüllung der Qualitätsziele und der Durchsetzung der Qualitätspolitik zur Verfügung.

Wir verpflichten uns zur laufenden Verbesserung und Weiterentwicklung des QM-Systems.

Die stabile Qualität unserer Dienstleistungen ist eine der Grundlagen unserer erfolgreichen Geschäftstätigkeit. Qualität bedeutet für uns, die Ansprüche unserer Kunden, Teilnehmer/-innen und interessierten Parteien bestmöglich zu erfüllen.

In diesem Sinne ist Qualität ein wichtiges Kriterium für unser tägliches Geschäft und bildet ein zuverlässiges Band zu unseren Kunden.

Qualitätsbewusst handeln heißt für uns auch, mit wertvollen Ressourcen effizient und schonend umzugehen. Alle Mitarbeiter/-innen haben die Pflicht und das Recht darauf hinzuwirken, dass Umstände, welche Ergebnisse der Unternehmensleistung beschränken, beseitigt werden.

Die kontinuierliche Verbesserung des Unternehmens ist für uns deshalb mittel- und langfristig auch Voraussetzung für eine wirksame Senkung von Kosten und ein wichtiger Beitrag zur Schonung der Umwelt.

Eine störungsfreie Organisation und fortschrittlichste Methoden des Qualitätsmanagements bilden den dafür notwendigen Rahmen. Alle Mitarbeiter/-innen sind verpflichtet, die in ihrem Verantwortungsbereich geltenden Regelungen anzuwenden, ihre Wirksamkeit ständig zu überwachen und den neuesten Kenntnissen und Erfordernissen anzupassen. Dieses Qualitätsverständnis und Qualitätsbewusstsein, sowie die Einstellung aller Mitarbeiter/-innen zur Qualität sind Voraussetzung für die Zufriedenheit unserer Kunden und damit für den dauerhaften Erfolg unseres Unternehmens.

Fehlerverhütung hat die höchste Priorität in allen Geschäftsprozessen. Wir pflegen eine aktive Kommunikation, Kundenfeedback und ein ständiges Lernen von anderen Kollegen. Dadurch vermeiden wir Wiederholungsfehler und verbessern kontinuierlich und nachhaltig unsere Leistung.

Grundsätze des Qualitätsmanagements:

  • Wir beachten die Grundsätze des Qualitätsmanagements.
  • Kundenorientierung
  • Führung
  • Einbeziehung von Personen
  • Prozessorientierter Ansatz
  • Verbesserung
  • Faktengestützte Entscheidungsfindung
  • Beziehungsmanagement

Nach diesen Grundsätzen vereinbaren wir Ziele und Maßnahmen, an denen wir uns messen. Diese Grundsätze sind für alle gültig und in allen Bereichen gleichermaßen verbindlich.

Bietigheim-Bissingen

Hier bekommen Sie einen kleinen Eindruck.

Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei

Wir trinken zusammen eine Tasse Kaffee oder Tee und schauen gemeinsamen nach Lösungen.

Adresse

Freiberger Straße 51
74321 Bietigheim- Bissingen

Telefon & Fax

07142 . 919 282 0
07142 . 917 728 8

E-Mail

info@rohde-bildung.de

Empfehle uns via Email
PK ROHDE auf Facebook
PK ROHDE auf Instagram
Kontakt über WhatsApp
PK ROHDE auf LinkedIn
Empfehle uns via Email
PK ROHDE auf Facebook
PK ROHDE auf Instagram
Kontakt über WhatsApp
PK ROHDE auf LinkedIn