
Pflege + Betreuung
Praxisnah, all-inclusive und mit Kinderbetreuung vor Ort
Paulchens KiBe-Club
Wohlfühlatmosphäre, helle & moderne Räume
freundliche Coaches & Dozenten, immer ein offenes Ohr
Wasser (all you can drink), Tasse Kaffee
modernes Equipment, free WLAN
Office 365-Lizenzen (auch für @home und vier weitere Geräte)
für die Projektdauer ein Tablet zur Leihe (auch zur privaten Nutzung @home)
Der Bedarf an Betreuung steigt – verbessern Sie mit unserer Weiterbildung „Pflege + Betreuung“ Ihr fachliches Wissen und Ihre praktische Handlungskompetenz.
Eine berufliche Qualifikation, die sich doppelt lohnt: Sie erhalten jeden Monat zusätzlich einen Bürgergeld-Bonus in Höhe von 75 Euro.
Ihre Qualifikation.
Auch Pflegehilfskräfte, also nicht examinierte Kräfte, sind heute bei Pflegebedürftigen begehrt. Ob als Beschäftigte bei mobilen und stationären Pflegediensten oder in Pflegeheimen, ihre Arbeit können Hilfskräfte auch Privatpersonen anbieten und im Haushalt z.B. Pflegende betreuen.
Nutzen Sie mit unserer Weiterbildung PFLEGE + BETREUUNG die Chance, Ihre beruflichen Aussichten zu verbessern und gemeinsam mit uns Perspektiven für Ihre Zukunft zu entwickeln.
Vorab findet für Sie eine Eignungsfeststellung für Pflegeberufe im Einzelcoaching statt.

GIP Profiling für Pflegeberufe
EIGNUNGSFESTSTELLUNG FÜR UNSERE WEITERBILDUNG „PFLEGE + BETREUUNG“
Welche beruflichen Vorerfahrungen haben Sie? Welche versteckten Talente und Potenziale haben Sie? Wo liegen Ihre Stärken und wo Ihre Schwächen? Haben Sie Fremdsprachen- oder erste Pflegekenntnisse? Was macht Sie aus? Mit den richtigen Fragen und einem umfangreichen Kompetenzfeststellungstest erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft im Bereich der Pflege.
Form: Einzelcoaching, individuelle Termine
Förderung: AVGS (Aktivierungs- & Vermittlungsgutschein)
Beginn: laufender Einstieg
Dauer: max. 5 Wochen
Abschluss: Zertifikat
Pflege + Betreuung
QUALIFIZIERUNG INKL. 4 WOCHEN PRAKTIKUM + FÜHRERSCHEIN KLASSE B (OPTIONAL)
Die Jobs von Hilfskräften sind weit gefächert. Sie übernehmen all jene Tätigkeiten, die Kranke und Alte nicht mehr selbst bewerkstelligen können, ob Waschen oder Frisieren, die Begleitung zu Ärzten oder Behörden, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme oder im Haushalt. All dies tun sie zur Entlastung und unter Aufsicht von Fachkräften wie Altenpflegern oder Gesundheits- und Krankenpflegern.
Form: Gruppencoaching, Vollzeit
Förderung: BGS (Bildungsgutschein)
Bürgergeld-Bonus: 75 Euro monatlich
Beginn: 23.10.2023
Dauer: 42 Wochen
Abschlüsse: Zertifikat Betreuungsassistenz nach §§ 43 b, 53 b SGBXI, Zertifikat Pflegeassistenz (Kernkompetenzen), Zertifikat Behandlungspflege für Pflegeassistenz (LG I & LG II) gem. § 132 a und § 132 a Abs. 2 SGB V, Praktikumsbescheinigung
Bildung + Familie.
Wir helfen Ihnen auch dabei, die Kinderbetreuung zu sichern. Paulchens KiBe-Club ist eine flexible Lösung vor Ort und ein Angebot für alle unsere teilnehmenden Kunden:innen, während sie an unserer Qualifizierung teilnehmen – auch in den Ferien.
Zu uns bringen Sie Ihre Kinder einfach mit.

Hybride Form
Mobil? Mobil!
Mitarbeiter:innen qualifizieren.
Weiterbildung von Mitarbeiter:innen in Pflegeberufen steigert Kompetenzen und bietet zusätzliche Anreize durch eine fundierte Qualifizierung – nutzen Sie unseren Kurs „Kernkompetenzen Pflege“ und erweitern Sie den Handlungsspielraum Ihrer Mitarbeiter:innen.
Haben Sie Fragen zu unserem Projekt?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf – persönlich, per Telefon, WhatsApp oder E-Mail.
Kontakt
Freiberger Straße 51
74321 Bietigheim-Bissingen
Landkreis Ludwigsburg
Telefon: 07142 . 919 282 0
Email: info@pk-rohde.de
Bildungszentrum
(Nähe Hofmeister)
74321 Bietigheim-Bissingen
Landkreis Ludwigsburg